Französische Weihnachtsgedichte Kurz 2024

Französische Weihnachtsgedichte kurz 2024

Verwandte Artikel: Französische Weihnachtsgedichte kurz 2024

Einführung

Bei dieser feierlichen Gelegenheit freuen wir uns, in das das faszinierende Thema rund um Französische Weihnachtsgedichte kurz 2024 vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven bieten.

Französische Weihnachtsgedichte kurz 2024

[ALT]

Weihnachten, die Zeit der Besinnung und Freude, ist eine Zeit, in der Gedichte eine besondere Bedeutung haben. Sie bringen die Magie der Weihnacht zum Ausdruck und erwärmen die Herzen der Menschen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Auswahl kurzer französischer Weihnachtsgedichte vor, die Sie in der Weihnachtszeit 2024 genießen können.

1. "Noël" von Victor Hugo

"Noël" ist ein berühmtes Weihnachtsgedicht von Victor Hugo, einem der bedeutendsten französischen Dichter des 19. Jahrhunderts. Das Gedicht beschreibt die Geburt Jesu und die Freude, die sie mit sich bringt.

Originaltext:

Dans l’humble étable où dort l’enfant Jésus,
Les anges chantent leur cantique doux.
Les bergers viennent, remplis de joie,
Adorer le Sauveur qui leur est né.

Übersetzung:

Im bescheidenen Stall, wo das Jesuskind schläft,
Singen die Engel ihr sanftes Lied.
Die Hirten kommen, voller Freude,
Den Erlöser anzubeten, der ihnen geboren wurde.

2. "La Nuit de Noël" von Alphonse de Lamartine

"La Nuit de Noël" ist ein weiteres klassisches Weihnachtsgedicht, das von Alphonse de Lamartine, einem weiteren berühmten französischen Dichter des 19. Jahrhunderts, geschrieben wurde. Das Gedicht beschreibt die heilige Nacht und die Geburt Jesu.

Originaltext:

Ô nuit divine, ô nuit d’amour,
Où l’Homme-Dieu naît dans un pauvre jour,
Où l’Éternel se fait petit enfant,
Et dort couché dans un humble couvent.

Übersetzung:

O göttliche Nacht, o Nacht der Liebe,
In der der Gottmensch an einem armen Tag geboren wird,
In der der Ewige sich zu einem kleinen Kind macht,
Und in einem bescheidenen Kloster schläft.

3. "Les Rois Mages" von Charles Baudelaire

"Les Rois Mages" ist ein Gedicht von Charles Baudelaire, einem der wichtigsten französischen Dichter des 19. Jahrhunderts. Das Gedicht beschreibt die drei Weisen aus dem Morgenland, die dem neugeborenen Jesus huldigen.

Originaltext:

Les Rois Mages, les sages d’Orient,
Suivent l’étoile qui les guide en Orient.
Ils viennent adorer l’enfant nouveau-né,
Et lui offrir leurs présents les plus beaux.

Übersetzung:

Die Weisen aus dem Morgenland, die Weisen aus dem Orient,
Folgen dem Stern, der sie nach Orient führt.
Sie kommen, um das neugeborene Kind anzubeten,
Und ihm ihre schönsten Geschenke zu bringen.

4. "Noël" von Paul Verlaine

"Noël" ist ein Gedicht von Paul Verlaine, einem der bedeutendsten französischen Dichter des 19. Jahrhunderts. Das Gedicht beschreibt die Freude und den Frieden, die Weihnachten mit sich bringt.

Originaltext:

Dans la nuit froide et sombre,
Une étoile brille au ciel.
C’est l’étoile de Noël,
Qui nous annonce la paix.

Übersetzung:

In der kalten und dunklen Nacht,
Leuchtet ein Stern am Himmel.
Es ist der Stern von Weihnachten,
Der uns den Frieden ankündigt.

5. "La Crèche" von Francis Jammes

"La Crèche" ist ein Gedicht von Francis Jammes, einem der bedeutendsten französischen Dichter des 20. Jahrhunderts. Das Gedicht beschreibt die Krippe, in der Jesus geboren wurde.

Originaltext:

Dans la crèche obscure et froide,
L’enfant Jésus est né.
La Vierge Marie le regarde,
Et Joseph le tient dans ses bras.

Übersetzung:

In der dunklen und kalten Krippe,
Ist das Jesuskind geboren.
Die Jungfrau Maria schaut ihn an,
Und Joseph hält ihn in seinen Armen.

6. "Noël sur la terre" von Francis Ponge

"Noël sur la terre" ist ein Gedicht von Francis Ponge, einem der bedeutendsten französischen Dichter des 20. Jahrhunderts. Das Gedicht beschreibt die Freude und das Wunder der Weihnacht.

Originaltext:

Noël sur la terre, c’est la neige qui tombe,
C’est le vent qui souffle,
C’est la pluie qui tombe,
C’est le soleil qui brille,
C’est la vie qui s’éveille.

Übersetzung:

Weihnachten auf Erden, das ist der Schnee, der fällt,
Das ist der Wind, der weht,
Das ist der Regen, der fällt,
Das ist die Sonne, die scheint,
Das ist das Leben, das erwacht.

7. "La Chanson de Noël" von Charles Gounod

"La Chanson de Noël" ist ein Weihnachtslied von Charles Gounod, einem der bedeutendsten französischen Komponisten des 19. Jahrhunderts. Das Lied beschreibt die Geburt Jesu und die Freude, die sie mit sich bringt.

Originaltext:

Minuit, chrétiens, c’est l’heure solennelle,
Où l’Homme-Dieu descendit jusqu’à nous,
Pour effacer la tache originelle,
Et de son joug briser les fers odieux.

Übersetzung:

Mitternacht, Christen, es ist die feierliche Stunde,
In der der Gottmensch zu uns herabkam,
Um die Ursünde auszulöschen,
Und die Fesseln ihres Joches zu zerbrechen.

8. "Les Anges dans nos campagnes" von Traditional

"Les Anges dans nos campagnes" ist ein traditionelles französisches Weihnachtslied, das die Geburt Jesu und die Freude, die sie mit sich bringt, beschreibt.

Originaltext:

Les anges dans nos campagnes,
Ont entonné l’hymne des cieux,
Chantons Noël, chantons Noël,
Et que nos voix montent vers Dieu.

Übersetzung:

Die Engel auf unseren Feldern,
Haben die Hymne des Himmels angestimmt,
Lasst uns Weihnachten singen, lasst uns Weihnachten singen,
Und dass unsere Stimmen zu Gott aufsteigen.

9. "Il est né le divin Enfant" von Traditional

"Il est né le divin Enfant" ist ein traditionelles französisches Weihnachtslied, das die Geburt Jesu und die Freude, die sie mit sich bringt, beschreibt.

Originaltext:

Il est né le divin Enfant,
Jouez hautbois, résonnez musettes,
Il est né le divin Enfant,
Chantons tous son avènement.

Übersetzung:

Er ist geboren, das göttliche Kind,
Spielt Oboen, lasst die Dudelsäcke erklingen,
Er ist geboren, das göttliche Kind,
Lasst uns alle seine Ankunft besingen.

10. "Vive le vent" von Traditional

"Vive le vent" ist ein traditionelles französisches Weihnachtslied, das die Freude und das Feiern der Weihnachtszeit beschreibt.

Originaltext:

Vive le vent, vive le vent,
Vive le vent d’hiver,
Qui s’en va sifflant, soufflant,
Dans les grands sapins verts.

Übersetzung:

Es lebe der Wind, es lebe der Wind,
Es lebe der Winterwind,
Der pfeift und weht,
In den großen grünen Tannen.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Auswahl kurzer französischer Weihnachtsgedichte gefallen hat. Sie sind eine wunderbare Möglichkeit, die Magie und Freude der Weihnachtszeit zu genießen.

[ALT2] [ALT3] [ALT4]
[ALT5] [ALT6] [ALT7]
[ALT8] [ALT9]

Abschluss

Daher hoffen wir, dass dieser Artikel wertvolle Einblicke in Französische Weihnachtsgedichte kurz 2024 bietet. Wir schätzen Ihre Aufmerksamkeit für unseren Artikel. Bis zum nächsten Artikel!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *




Web Analytics