Kurze, Lustige Weihnachtsgedichte Von Loriot – Ein Literarischer Adventskalender Für 2024

Kurze, lustige Weihnachtsgedichte von Loriot – ein literarischer Adventskalender für 2024

Verwandte Artikel: Kurze, lustige Weihnachtsgedichte von Loriot – ein literarischer Adventskalender für 2024

Einführung

Bei dieser feierlichen Gelegenheit freuen wir uns, in das das faszinierende Thema rund um Kurze, lustige Weihnachtsgedichte von Loriot – ein literarischer Adventskalender für 2024 vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven bieten.

Kurze, lustige Weihnachtsgedichte von Loriot – ein literarischer Adventskalender für 2024

[ALT]

In der besinnlichen Zeit des Advents, in der wir uns auf das Weihnachtsfest vorbereiten, kann eine Prise Humor nicht schaden. Wer die Vorweihnachtszeit mit einem Augenzwinkern verbringen möchte, dem sei dieser literarische Adventskalender mit kurzen, lustigen Weihnachtsgedichten von Loriot ans Herz gelegt.

1. Dezember: Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt,
erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier.
Doch wenn das fünfte Lichtlein brennt,
dann steht das Christkind vor der Tür.

2. Dezember: Knecht Ruprecht

Knecht Ruprecht, der kommt bald,
mit Rute und mit Sack.
Er bringt den Kindern Süßigkeiten,
doch auch die Rute für den Schlacks.

3. Dezember: Nikolaus

Nikolaus, Nikolaus, komm in unser Haus,
bring uns Nüsse, Äpfel und Gebäck.
Wir haben für dich ein schönes Lied,
das wir dir gerne vortragen möchten.

4. Dezember: Der Weihnachtsbaum

Der Weihnachtsbaum, der Weihnachtsbaum,
er ist so schön, so grün.
Er steht im Wohnzimmer und leuchtet hell,
und unter ihm liegen die Geschenke.

5. Dezember: Die Weihnachtsgans

Die Weihnachtsgans, die Weihnachtsgans,
sie ist so fett und weiß.
Sie wird am Weihnachtsabend gegessen,
und alle freuen sich auf ihren Geschmack.

6. Dezember: Das Weihnachtsfest

Das Weihnachtsfest, das Weihnachtsfest,
es ist so schön und friedlich.
Wir feiern die Geburt Jesu Christi,
und verbringen Zeit mit unseren Lieben.

7. Dezember: Die Weihnachtsgeschenke

Die Weihnachtsgeschenke, die Weihnachtsgeschenke,
sie sind so schön und bunt.
Wir freuen uns darauf, sie auszupacken,
und zu sehen, was wir bekommen haben.

8. Dezember: Der Weihnachtsmann

Der Weihnachtsmann, der Weihnachtsmann,
er kommt am Heiligabend.
Er bringt den Kindern Geschenke,
und macht sie glücklich.

9. Dezember: Das Christkind

Das Christkind, das Christkind,
es kommt am Heiligen Abend.
Es bringt den Kindern Geschenke,
und macht sie glücklich.

10. Dezember: Weihnachten

Weihnachten, Weihnachten,
das schönste Fest im Jahr.
Wir feiern die Geburt Jesu Christi,
und verbringen Zeit mit unseren Lieben.

11. Dezember: Der Neujahrstag

Der Neujahrstag, der Neujahrstag,
er ist der erste Tag im neuen Jahr.
Wir feiern ihn mit Sekt und Feuerwerk,
und wünschen uns alles Gute für das neue Jahr.

12. Dezember: Die Sternsinger

Die Sternsinger, die Sternsinger,
sie kommen am Dreikönigstag.
Sie singen Lieder und sammeln Geld,
für die Kinder in Not.

13. Dezember: Der Winter

Der Winter, der Winter,
er ist so kalt und weiß.
Wir bauen Schneemänner und fahren Schlitten,
und genießen die Winterlandschaft.

14. Dezember: Die Schneeflocken

Die Schneeflocken, die Schneeflocken,
sie fallen leise vom Himmel herab.
Sie bedecken die Erde mit einem weißen Mantel,
und machen die Landschaft zu einem Winterwunderland.

15. Dezember: Der Schneemann

Der Schneemann, der Schneemann,
er steht im Garten und lächelt.
Er hat einen Hut auf dem Kopf,
und eine Karotte als Nase.

16. Dezember: Die Schlittenfahrt

Die Schlittenfahrt, die Schlittenfahrt,
sie ist so lustig und schnell.
Wir sausen den Berg hinunter,
und genießen den Fahrtwind.

17. Dezember: Der Eislauf

Der Eislauf, der Eislauf,
er ist so schön und elegant.
Wir gleiten über das Eis,
und drehen Pirouetten.

18. Dezember: Die Weihnachtsbäckerei

Die Weihnachtsbäckerei, die Weihnachtsbäckerei,
sie ist so duftend und lecker.
Wir backen Plätzchen und Lebkuchen,
und genießen den süßen Duft.

19. Dezember: Der Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt, der Weihnachtsmarkt,
er ist so schön und festlich.
Wir bummeln durch die Stände,
und kaufen Geschenke und Leckereien.

20. Dezember: Das Weihnachtslied

Das Weihnachtslied, das Weihnachtslied,
es ist so schön und besinnlich.
Wir singen es gemeinsam,
und stimmen uns auf Weihnachten ein.

21. Dezember: Die Weihnachtsgeschichte

Die Weihnachtsgeschichte, die Weihnachtsgeschichte,
sie ist so schön und rührend.
Wir hören sie gerne,
und denken an die Geburt Jesu Christi.

22. Dezember: Der Weihnachtsabend

Der Weihnachtsabend, der Weihnachtsabend,
er ist so schön und festlich.
Wir feiern die Geburt Jesu Christi,
und verbringen Zeit mit unseren Lieben.

23. Dezember: Der Heilige Abend

Der Heilige Abend, der Heilige Abend,
er ist so schön und besinnlich.
Wir feiern die Geburt Jesu Christi,
und verbringen Zeit mit unseren Lieben.

24. Dezember: Weihnachten

Weihnachten, Weihnachten,
das schönste Fest im Jahr.
Wir feiern die Geburt Jesu Christi,
und verbringen Zeit mit unseren Lieben.

[ALT2] [ALT3] [ALT4]
[ALT5] [ALT6] [ALT7]
[ALT8] [ALT9]

Abschluss

Daher hoffen wir, dass dieser Artikel wertvolle Einblicke in Kurze, lustige Weihnachtsgedichte von Loriot – ein literarischer Adventskalender für 2024 bietet. Wir schätzen Ihre Aufmerksamkeit für unseren Artikel. Bis zum nächsten Artikel!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *




Web Analytics