Weihnachtsgedichte Für Die Grundschule: Lustig Und Besinnlich

Weihnachtsgedichte für die Grundschule: Lustig und besinnlich

Verwandte Artikel: Weihnachtsgedichte für die Grundschule: Lustig und besinnlich

Einführung

Mit großer Freude werden wir uns mit das faszinierende Thema rund um Weihnachtsgedichte für die Grundschule: Lustig und besinnlich vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven bieten.

Weihnachtsgedichte für die Grundschule: Lustig und besinnlich

[ALT]

Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit, in der wir uns auf das Fest der Liebe und des Friedens freuen. Auch in der Grundschule ist die Vorfreude auf Weihnachten groß. Mit lustigen und besinnlichen Weihnachtsgedichten können Sie Ihren Schülern die Wartezeit verkürzen und sie auf die festliche Stimmung einstimmen.

Lustige Weihnachtsgedichte

Lustige Weihnachtsgedichte bringen Kinder zum Lachen und sorgen für eine fröhliche Atmosphäre. Hier sind ein paar Beispiele:

  • Der Weihnachtsmann im Stau

Der Weihnachtsmann, der gute Mann,
fährt mit dem Schlitten durch die Nacht.
Doch plötzlich steht er im Stau,
weil ein Rentier hat Durst gemacht.

  • Der Wichtel mit dem Schnupfen

Ein Wichtel mit roter Zipfelmütze,
hatte einen Schnupfen, das war Spitze.
Er nieste und schniefte und pustete,
und die Geschenke flogen durch die Lüfte.

  • Der Weihnachtsbaum im Topf

Ein Weihnachtsbaum im Topf stand da,
mit Kugeln und Lametta, oh ja!
Doch als die Kerzen angezündet wurden,
war der Baum schon halb verbrannt.

Besinnliche Weihnachtsgedichte

Besinnliche Weihnachtsgedichte stimmen Kinder auf die festliche Stimmung ein und vermitteln die Botschaft von Liebe und Frieden. Hier sind ein paar Beispiele:

  • Weihnachten ist ein Fest der Liebe

Weihnachten ist ein Fest der Liebe,
der Freude und des Friedens.
Wir feiern die Geburt des Kindes,
das uns die Hoffnung nie vergisst.

  • Das Licht der Weihnacht

Das Licht der Weihnacht scheint so hell,
es leuchtet in die dunkle Nacht.
Es bringt uns Hoffnung und Zuversicht,
und macht uns froh und leicht.

  • Weihnachtswünsche

Ich wünsche euch zu Weihnachten,
viel Freude und viel Glück.
Mögen eure Herzen warm sein,
und eure Augen voller Licht.

Verwendung von Weihnachtsgedichten in der Grundschule

Weihnachtsgedichte können im Unterricht auf vielfältige Weise eingesetzt werden:

  • Vorlesen: Lesen Sie den Schülern Weihnachtsgedichte vor und lassen Sie sie die Atmosphäre genießen.
  • Auswendiglernen: Lassen Sie die Schüler Weihnachtsgedichte auswendiglernen und sie vortragen.
  • Schreiben: Regen Sie die Schüler an, eigene Weihnachtsgedichte zu schreiben.
  • Basteln: Verwenden Sie Weihnachtsgedichte als Vorlage für Bastelarbeiten, wie z. B. Weihnachtskarten oder Adventskalender.
  • Musik: Vertonen Sie Weihnachtsgedichte und singen Sie sie mit den Schülern.

Auswahl von Weihnachtsgedichten für die Grundschule

Bei der Auswahl von Weihnachtsgedichten für die Grundschule sollten Sie folgende Kriterien beachten:

  • Alter: Die Gedichte sollten dem Alter der Schüler entsprechen.
  • Inhalt: Die Gedichte sollten eine positive Botschaft vermitteln und zur Weihnachtszeit passen.
  • Länge: Die Gedichte sollten nicht zu lang sein, damit die Schüler sie leicht auswendiglernen können.
  • Sprache: Die Gedichte sollten in einer Sprache verfasst sein, die die Schüler verstehen.

Fazit

Weihnachtsgedichte sind ein wunderbarer Weg, um Kindern die Weihnachtszeit näherzubringen. Sie können für Fröhlichkeit, Besinnung und Kreativität sorgen. Mit den oben genannten Tipps und Ideen können Sie Ihren Schülern eine unvergessliche Weihnachtszeit bereiten.

[ALT2] [ALT3] [ALT4]
[ALT5] [ALT6] [ALT7]
[ALT8] [ALT9]

Abschluss

Daher hoffen wir, dass dieser Artikel wertvolle Einblicke in Weihnachtsgedichte für die Grundschule: Lustig und besinnlich bietet. Wir schätzen Ihre Aufmerksamkeit für unseren Artikel. Bis zum nächsten Artikel!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *




Web Analytics