Weihnachtsgedichte in hessischer Mundart 2024
Verwandte Artikel: Weihnachtsgedichte in hessischer Mundart 2024
Einführung
Mit Begeisterung werden wir uns durch das faszinierende Thema rund um Weihnachtsgedichte in hessischer Mundart 2024 vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven bieten.
Table of Content
Weihnachtsgedichte in hessischer Mundart 2024
Vorwort
Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit des Jahres, in der wir uns auf die Geburt Jesu Christi besinnen und Zeit mit unseren Lieben verbringen. In Hessen hat die Mundart eine lange Tradition und wird auch zu Weihnachten gerne gepflegt. Daher haben wir eine Sammlung von Weihnachtsgedichten in hessischer Mundart für Sie zusammengestellt.
Gedichte
1. Weihnachten im Hessenland
Oh, Weihnachten im Hessenland,
Wie bist du doch so schön!
Die Kerzen brennen hell und grand,
Und Kinderaugen seh’n.
Die Stube ist geschmückt so fein,
Mit Tannengrün und Kerzenschein.
Der Weihnachtsbaum steht hoch und stolz,
Und duftet süß, wie nichts auf Holz.
Die Kinder singen Weihnachtslieder,
So schön und froh, wie nie zuvor.
Und draußen fällt der Schnee so sacht,
Und deckt die Erde mit einer Pracht.
Oh, Weihnachten im Hessenland,
Wie bist du doch so schön!
Ich wünsch’ dir Glück und Segen,
Und dass du immer möge’st so besteh’n.
2. Der Weihnachtsmann
Der Weihnachtsmann, der kommt heut Nacht,
Und bringt den Kindern ihre Pracht.
Er hat ‘nen Sack voll süßer Sachen,
Und lässt die Kinderaugen lachen.
Er kommt durch Schornstein, Tür und Wand,
Und bringt den Kindern, was er fand.
Er bringt ‘nen Teddy, eine Puppe,
Und einen Ball, den man nur ruppe.
Er bringt ‘nen Schlitten, eine Eisenbahn,
Und einen Baukasten, der macht Spaß.
Er bringt ‘nen Roller, ein Fahrrad,
Und ein Buch, das man gerne hat.
Oh, Weihnachtsmann, du lieber Mann,
Wir freuen uns, dass du heut’ kommen kannst.
Wir danken dir für deine Gaben,
Und wünschen dir, dass du noch lange magst haben.
3. Die Heilige Nacht
In der Heiligen Nacht,
Als die Sterne hell am Himmel standen,
Da ward ein Kind geboren,
Das uns die Erlösung brachte.
Es ward geboren in einem Stall,
In einem armen Hirtenhaus.
Doch Engel sangen Lob und Preis,
Und kündeten die frohe Botschaft aus.
Die Hirten eilten herbei,
Und sahen das Kind in der Krippe liegen.
Sie freuten sich und beteten,
Und dankten Gott für seine Gaben.
Oh, Heilige Nacht, du bist so schön,
Du bringst uns Frieden und Versöhnung.
Wir feiern dich mit frohem Mut,
Und danken Gott für seine große Gut.
4. Das Weihnachtsfest
Das Weihnachtsfest ist da,
Die Kinder freuen sich so sehr.
Sie singen Weihnachtslieder,
Und spielen mit ihren Geschenken.
Die Eltern sitzen beieinander,
Und trinken Kaffee und Kuchen.
Sie erzählen sich Geschichten,
Und freuen sich über das Fest.
Die Großeltern sind auch da,
Und freuen sich über ihre Enkel.
Sie erzählen ihnen von früher,
Und wie sie Weihnachten gefeiert haben.
Oh, Weihnachtsfest, du bist so schön,
Du bringst uns Freude und Glück.
Wir feiern dich mit frohem Mut,
Und danken Gott für seine große Gut.
5. Der Weihnachtsstern
Der Weihnachtsstern, der leuchtet hell,
Er zeigt uns den Weg zur Krippe.
Er führt uns zu dem Kind,
Das uns die Erlösung brachte.
Der Weihnachtsstern, er ist ein Zeichen,
Der Hoffnung und des Friedens.
Er zeigt uns, dass Gott uns liebt,
Und dass er uns immer nahe ist.
Oh, Weihnachtsstern, du bist so schön,
Du bringst uns Licht und Trost.
Wir folgen dir zur Krippe,
Und danken Gott für seine große Gut.
Schluss
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Sammlung von Weihnachtsgedichten in hessischer Mundart gefallen hat. Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!
Abschluss
Daher hoffen wir, dass dieser Artikel wertvolle Einblicke in Weihnachtsgedichte in hessischer Mundart 2024 bietet. Wir hoffen, dass Sie diesen Artikel informativ und nützlich finden. Bis zum nächsten Artikel!