Weihnachtsgedichte Kölsche Mundart 2024
Verwandte Artikel: Weihnachtsgedichte Kölsche Mundart 2024
Einführung
Mit Begeisterung werden wir uns durch das faszinierende Thema rund um Weihnachtsgedichte Kölsche Mundart 2024 vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven bieten.
Table of Content
Weihnachtsgedichte Kölsche Mundart 2024
Et es de schönste Zick em Johr
Wenn de Adventskranz brennt,
un de Kerze am Weihnachtsboom,
dann weiß mer: Et es Advent,
un bald es Weihnacht, wie schön!
Kölsche Weihnacht, die es besonders,
mit Plätzchen, Glühwein und Gebäck,
mit allem, was das Herz begehrt,
un met vill Freud un vill Jeschäck.
De Weihnachtsmann kütt in de Stadt
Am Heiligabend, wenn et dunkel weed,
un de Sterne am Himmel stohn,
dann kütt der Weihnachtsmann, so schnell wie’t geiht,
un bringt de Geschenke, schön un groß.
Er schlüpft durch de Kamine,
un füllt de Strümpfe voll,
met Spielzeug, Süßigkeiten un villem mehr,
für Groß und Klein, für all.
Weihnachtsfreuden
An Weihnachten ist Zeit für Familie,
für Freunde und für all die Lieben,
man singt Weihnachtslieder, isst und trinkt,
un genießt die schöne Zeit.
Man spielt Gesellschaftsspiele,
un lacht und erzählt sich Geschichten,
man macht es sich gemütlich,
un lässt die Seele baumeln.
Weihnachtswünsche
Ich wünsch euch allen eine schöne Weihnacht,
met vill Freud un vill Jeschäck,
met vill Lachen un vill Liebe,
un met allem, was dat Herz begehrt.
Möge das Weihnachtsfest euch Frieden bringen,
un Hoffnung für das neue Johr,
möge es euch stärken und begleiten,
un euch immer wieder Freude machen.
Kölsche Weihnachtsgrüße
Frohe Weihnachten, ihr lieben Leute,
un alles Gute für das neue Johr,
möge es euch Glück und Segen bringen,
un euch immer wieder Freude machen.
Mit kölschen Grüßen,
aus dem Herzen der Stadt,
wünsch ich euch all eine schöne Weihnacht,
un ein glückliches neues Johr.
Weihnachtsgedichte für Kinder
Der Weihnachtsmann
Der Weihnachtsmann, der kommt bald,
mit seinem Sack voller Geschenke,
für alle Kinder, groß und klein,
die brav waren das ganze Jahr.
Er fährt mit seinem Schlitten,
durch die verschneite Nacht,
und bringt den Kindern Freude,
mit jedem Geschenk, das er verteilt.
Das Christkind
Das Christkind, das kommt auch bald,
mit seinem Korb voller Geschenke,
für alle Kinder, groß und klein,
die brav waren das ganze Jahr.
Es fliegt mit seinen Engeln,
durch die sternenklare Nacht,
und bringt den Kindern Freude,
mit jedem Geschenk, das es verteilt.
Weihnachtslieder
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum,
wie treu sind deine Blätter,
du grünst nicht nur zur Sommerzeit,
nein, auch im Winter, wenn es schneit.
Stille Nacht, heilige Nacht,
alles schläft, einsam wacht,
nur das traute, heilige Paar,
hält wacht in der Nacht.
Leise rieselt der Schnee,
still und starr ruht der See,
weich und warm ist man gebettet,
schläft so sanft und ungestört.
Weihnachtsbräuche
Am Heiligabend wird der Weihnachtsbaum geschmückt,
mit Kugeln, Lichtern und Lametta,
und unter den Baum werden die Geschenke gelegt,
die der Weihnachtsmann oder das Christkind bringt.
Am ersten Weihnachtsfeiertag geht man in die Kirche,
und singt Weihnachtslieder,
und am zweiten Weihnachtsfeiertag trifft man sich mit der Familie,
und isst gemeinsam.
Weihnachtsgedanken
Weihnachten ist ein Fest der Liebe,
der Freude und des Friedens,
eine Zeit, in der man sich besinnt,
auf das, was wirklich wichtig ist.
Weihnachten ist eine Zeit,
in der man dankbar ist,
für alles, was man hat,
und in der man anderen hilft,
die weniger haben.
Weihnachten ist eine Zeit,
in der man Hoffnung schöpft,
auf eine bessere Zukunft,
und in der man glaubt,
an das Gute im Menschen.
Abschluss
Daher hoffen wir, dass dieser Artikel wertvolle Einblicke in Weihnachtsgedichte Kölsche Mundart 2024 bietet. Wir hoffen, dass Sie diesen Artikel informativ und nützlich finden. Bis zum nächsten Artikel!