Weihnachtsgedichte Von Heinz Erhardt: Eine Humorvolle Bescherung

Weihnachtsgedichte von Heinz Erhardt: Eine humorvolle Bescherung

Verwandte Artikel: Weihnachtsgedichte von Heinz Erhardt: Eine humorvolle Bescherung

Einführung

Bei dieser feierlichen Gelegenheit freuen wir uns, in das das faszinierende Thema rund um Weihnachtsgedichte von Heinz Erhardt: Eine humorvolle Bescherung vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven bieten.

Weihnachtsgedichte von Heinz Erhardt: Eine humorvolle Bescherung

[ALT]

Einleitung

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Freude, des Schenkens und des Zusammenseins. Doch auch ein bisschen Humor kann nicht schaden. Und wer könnte uns besser zum Lachen bringen als der unvergleichliche Heinz Erhardt? Seine witzigen Weihnachtsgedichte sind ein Garant für gute Laune und ein Lächeln auf den Lippen.

Die Weihnachtsgans

Die Weihnachtsgans, ein edles Tier,
Sie kommt auf den Tisch, das ist klar.
Doch eh’ sie dort landet, so fein,
Muss sie erst einmal geschlachtet sein.

Man rupft ihr die Federn aus,
Und brät sie dann knusprig im Haus.
Mit Äpfeln und Rotkohl serviert,
Ein Festmahl, das jeder gern probiert.

Das Christkind

Das Christkind kommt, es ist nicht weit,
Es bringt Geschenke, groß und breit.
Doch wenn es klopft, seid ihr nicht da,
Dann kommt es eben nächstes Jahr.

Drum seid zu Hause, wenn es klingelt,
Sonst seid ihr’s, die man bescheingelt.
Das Christkind wartet nicht so gern,
Drum seid pünktlich, das ist doch klar.

Der Weihnachtsbaum

Der Weihnachtsbaum, ein grünes Pracht,
Er steht im Zimmer, hell erwacht.
Mit Kugeln und Lametta geschmückt,
Ein Anblick, der uns sehr entzückt.

Doch wenn die Kerzen brennen hell,
Dann ist Vorsicht angebracht, schnell.
Denn Feuer kann schnell entstehen,
Drum lasst den Baum nie unbeaufsichtigt stehen.

Der Weihnachtsmann

Der Weihnachtsmann, ein roter Mann,
Er kommt mit seinem Schlitten heran.
Er bringt Geschenke für uns alle,
Doch nur für die, die artig waren, nicht bralle.

Drum seid brav, ihr lieben Kinder,
Dann kommt der Weihnachtsmann geschwinder.
Und bringt euch Spielzeug und Süßigkeiten,
Die ihr euch schon lange gewünscht habt, ihr Kleinen.

Der Weihnachtsbraten

Der Weihnachtsbraten, ein Genuss,
Er schmeckt so gut, das ist ein Muss.
Ob Gans, ob Ente oder Schwein,
Ein Festmahl, das uns froh wird sein.

Doch wenn er zu trocken ist, oh Schreck,
Dann ist das Essen nur ein Dreck.
Drum gießt ihn fleißig mit Bratensoße,
Dann wird er saftig und auch lose.

Die Weihnachtslieder

Die Weihnachtslieder, schön und fein,
Sie stimmen uns auf Weihnachten ein.
Ob "Stille Nacht" oder "O Tannenbaum",
Sie läuten die schönste Zeit des Jahres ein.

Doch wenn man sie zu oft hört, oh Graus,
Dann werden sie schnell zum Überdruss.
Drum singt sie nicht zu oft, ihr Leut’,
Sonst habt ihr bald die Weihnachtslieder leid.

Das Weihnachtsfest

Das Weihnachtsfest, ein Fest der Freude,
Wir feiern es mit unseren Lieben, das ist heute.
Wir essen, trinken, singen und lachen,
Und lassen uns von der Weihnachtsstimmung packen.

Doch wenn das Fest vorbei ist, oh Schreck,
Dann ist der Zauber schnell weg.
Drum genießt die Zeit, ihr lieben Leut’,
Und macht das Beste aus dem Weihnachtsfest heut’.

Fazit

Heinz Erhardts Weihnachtsgedichte sind ein wahrer Schatz. Sie bringen uns zum Lachen, stimmen uns auf die Weihnachtszeit ein und lassen uns die Festtage mit einem Lächeln genießen. Ob beim Weihnachtsessen, beim Singen von Weihnachtsliedern oder einfach nur beim gemütlichen Beisammensein – Heinz Erhardts Gedichte sind immer ein willkommener Begleiter.

Also lasst uns in diesem Jahr die Weihnachtszeit mit einem Augenzwinkern genießen und die witzigen Verse von Heinz Erhardt nicht vergessen. Denn Humor ist das beste Geschenk, das man sich selbst und seinen Lieben zu Weihnachten machen kann.

[ALT2] [ALT3] [ALT4]
[ALT5] [ALT6] [ALT7]
[ALT8] [ALT9]

Abschluss

Daher hoffen wir, dass dieser Artikel wertvolle Einblicke in Weihnachtsgedichte von Heinz Erhardt: Eine humorvolle Bescherung bietet. Wir schätzen Ihre Aufmerksamkeit für unseren Artikel. Bis zum nächsten Artikel!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *




Web Analytics